Gesundheit braucht starke Partner*innen – für mehr Lachen in unserer Welt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Lara ist eines von ca. 12 Millionen Kindern, welches in Elternhäusern mit mindestens einem Elternteil aufwächst, der an einer Stressfolgeerkrankung erkrankt ist. Lara selbst hat dadurch ein 5fach höheres Risiko an einer Stressfolgeerkrankung zu erkranken.

Eine Gesundheitsmaßnahme für sie und ihre Eltern kann dazu beitragen, dass sich das Risiko verringert und Lara ein unbeschwertes Leben führen kann. Viele betroffene Familien haben keinerlei Kenntnis welche Ansprüche auf Gesundheitsmaßnahmen sie haben. Hier klären wir auf!

Wir beraten Familien, beantragen sinnvolle Maßnahmen und begleiten davor und danach – für mehr Nachhaltigkeit und neue gesunde Verhaltensweisen. Darüber hinaus informieren wir in Familienzentren, Bildungsstätten, Kitas und Schulen über die Möglichkeit, präventiv zu handeln. Für die Finanzierung dieser wertvollen Arbeit benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung

So wirkt Ihre Spende. 

Jeder Beitrag hilft, Leben zu verändern – egal ob konkret für ein Vorhaben, ein Projekt oder unsere Vereinsarbeit im Allgemeinen. Letzteres meint unseren Vereinsalltag, unser Backoffice mit seinen angestellten Mitarbeiterinnen – denn nur im Ehrenamt lässt sich diese große Vorhaben nicht umsetzen. Wir haben Kosten für den Office-Unterhalt, Kosten für Gebühren, z.B. bei Messen. Auch im Marketing, z.B. für Flyer und Plakate entstehen Kosten. Ebenso fallen Kosten in unseren Ausbildungen neuer Gesundheitsberaterinnen, z.B. für Lernskripte an. All diese Kosten stemmen wir mit Hilfe von Unterstützern, Spendern, Förderern. Nicht selten kommen diese aus den Reihen von Menschen, denen wir mit unserer Beratung bereits helfen konnten. Aber auch Unternehmen und Institutionen unterstützen unser Engagement.

Bei gemeinnütziger Vereinsarbeit denken die wenigsten an unternehmerisches Denken und Handeln. Aber genau das braucht es um den „Laden am Laufen zu halten“. Unsere Gründerin bringt aus Ihrem Studium der Sozialwirtschaft alles nötige Know How mit. Und auch unsere Kassenwartin mit langjähriger Erfahrung als Bankkauffrau wirkt hier an der richtigen Stelle. Vertrauen Sie also darauf, dass wir Ihre Spende dort einsetzen, wo sie am meisten bewirkt. Jeder investierte Betrag in unsere tägliche Arbeit, kommt schlussendlich bei hilfesuchenden Menschen an.

75 Euro

Mit 75 Euro finanzieren Sie ein Beratungspaket für eine Mutter- oder Vater-Kind-Kur inklusive Antragstellung und Unterstützung bei der Auswahl der passenden Klinik, alles was Familien brauchen, um den ersten wichtigen Schritt zur mentalen Gesundheit zu gehen.

100 Euro

Mit 100 Euro helfen Sie uns, einer Familie, bei der oft so dringend benötigten Kinder-Reha, beratend zur Seite zu stehen und die Familien bei der Beantragung im Formular-Dschungel zu unterstützen.

300 Euro

Mit 300 Euro ermöglichen Sie einem Menschen die Teilnahme an unserer Kurnachsorge KurPLUS 2.0 für ein ganzes Jahr und helfen so, Maßnahmen zur mentalen Gesundheit auch nach einer Kurmaßnahme langfristig im Alltag umzusetzen.

Ihre Spende in sicheren Händen

Als gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt, Spenden entgegen zu nehmen und Spendenquittungen auszustellen. Unsere Gemeinnützigkeit wird durch das Finanzamt Kassel alle drei Jahre auf den Prüfstand gestellt. Dafür müssen wir Rechenschaft ablegen – was wir gern tun. Transparenz und Offenheit ist uns ein Anliegen.

FAQ

Wie läuft der Spendenvorgang ab?

Wenn Sie einen unserer Spendenbuttons anklicken, gelangen Sie zum Spendenformular. Hier hinterlassen Sie alle relevanten Daten, die wir benötigen, um eine Spendenquittung auszustellen. Danach werden Sie zur PayPal Spendenseite weitergeleitet.

Wie erhalte ich meine Spendenquittung?

Sie erhalten Ihre Spendenquittung per E-Mail nach Abschluss der Spende.

Wie sicher ist meine Spende?

Alle Zahlungen erfolgen verschlüsselt über PayPal. Wir sind als gemeinnützig anerkannt – Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.

Kann ich regelmäßig spenden?

Sehr gern! Schreiben Sie uns kurz, und wir richten eine wiederkehrende Spende gemeinsam mit Ihnen ein.

Fragen & Kontakt

Wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren möchten, sprechen Sie uns an. Auch bei Fragen zum Spenden-Vorgang. Gern können Sie Ihre Spende werbewirksam in Szene setzen. Sprechen Sie uns hierfür an. Tel: 0151 675 78 110 Mail: office@projekt-gesundheitsberatung.de

Danke für Ihr Vertrauen.